
Ganz bequem Termine online vereinbaren!
Das werkseitig eingefüllte Automatikgetriebeöl verbleibt in der Regel über die gesamte Fahrzeuglebensdauer im Aggregat. Nur bei eventuellen Getriebereparaturen erfolgt ein Getriebeölwechsel. FUCHS empfiehlt eine regelmäßige Ölstandkontrolle - am besten bei jedem Motorenölwechsel in der Fachwerkstatt.
Doch Automatikgetriebe sowie das jeweils
eingesetzte Automatikgetriebeöl sind häufig erschwerten Bedingungen
ausgesetzt. Dies kann z.B. über hohe Betriebstemperaturen zu
einem erhöhten Verschleiß des zum Einsatz
kommenden Getriebeöls sowie zu deutlichen Einbußen beim Schaltkomfort
führen.
Hier kann ein Wechsel des eingesetzten
Automatikgetriebeöls zu einem deutlichen
Gewinn an Schaltkomfort führen. Wichtig dabei ist, dass bei einem
solchen Getriebeölwechsel alle Reste der alten Füllung
herausgespült werden.